Die Deutsche Bank ernennt Jens Ruebbert zum neuen Chief Country Officer und Head of Global Transaction Banking in Vietnam.
Siehe hierzu auch.
Mittwoch, 28. Mai 2014
Swift eröffnet neues Büro
Swift eröffnet neues Büro in Mexiko. Die Expansion soll das Wachstum der Firma in Latein Amerika unterstützen.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Thomson Reuters dated Fatca up
Thomson Reuters gab heute bekannt, dass sie einige Verbesserungen an ihrer Foreign Account Tax Compliance Act vorgenommen haben.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Köpfe: Neuer CTO bei Atom Bank
Der Digital Banking Newcomer Atom Bank ernennt Paul Hanks von Steria zum neuen Chief Technology Officer.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Dienstag, 27. Mai 2014
Köpfe: CEO bei New York Stock Exchange tritt zurück
Duncan Niederauer, CEO bei der New York Stock Exchange hat seine Pläne, sich von der Börse zurück zu ziehen nun beschleunigt.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Montag, 26. Mai 2014
Köpfe: Neuer CTO bei Red Box Recorders
Red Box Recorders, ein weltweiter Provider für Stimm und Daten Recording Solutions, ernennt John Cunningham zum neuen CTO der Firma.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Köpfe: Neuer Direktor bei LCH Clearnet
Die LCH Clearnet Group gab heute bekannt, dass Jonathan Eliot ab sofort als Non-Executive Director im Unternehmen tätig sein wird.
Siehe hierzu auch.
Freitag, 23. Mai 2014
Neuer Service bei Markit und Genpact
Markit und Genpact haben einen neuen Service kreiert, der es den Firmen ermöglicht, ihr Client onboarding und andere know-your-custstomer Requirements, zu verbessern.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Köpfe: Capital One Bank hat neuen Senior Vice President
Die Capital One Bank gab heute bekannt, dass der neuen Senior Vice President und Head of Treasury Managemendt`s Product Management & Innovation Group, Jim Gifas sein wird.
Siehe hierzu http://www.finextra.com/news/announcement.aspx?pressreleaseid=55352.
Siehe hierzu http://www.finextra.com/news/announcement.aspx?pressreleaseid=55352.
Donnerstag, 22. Mai 2014
Calastone mit Proquote verbunden
Calastone, ein weltweites Fonds Transaction Netzwerk, gab die erfolgreiche Umsetzung seiner Proquote Connection bekannt.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Ebay ruft auf alle Passwörter zu ändern
Ebay bittet seine User die Passwörter zu ändern, da sie Opfer einer Cyber- Attacke wurden.
Die damit verbundenen PayPal Konten seien aber nicht betroffen.
Siehe hierzu auch.
Die damit verbundenen PayPal Konten seien aber nicht betroffen.
Siehe hierzu auch.
Mittwoch, 21. Mai 2014
Thomson Reuters integriert FexTrade EMS und Autex IOI Data in Eikon
Thomson Reuters gab bekannt, dass sie die Equities und Future Trading Kapazitäten bei Thomson Reuters Eikon verbessert haben, in dem sie FlexTrade`s Execution Management System und Autex Indications of Interest data eingefügt haben.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Thomson Reuters entwickelt Accelus Risk Manager weiter
Thomson Reuters, eine weltweit führende Quelle intelligenter Informationen für Unternehmen und Fachleute, gab heute die Weiterentwicklung seines Accelus Risk Managers bekannt.
Diese soll soll die Herangehensweise an Unternehmensrisikomanagement weiter stärken.
Siehe hierzu auch.
Diese soll soll die Herangehensweise an Unternehmensrisikomanagement weiter stärken.
Siehe hierzu auch.
Dienstag, 20. Mai 2014
SunGard tritt DFM bei
SunGard ist dem Dubai Financial Market Vendor Registration Programm beigetreten, welches die Provision von Auftrags-Management-Systemen und Online Trading Lösungen von DFM lizenzierten Broker Firmen regelt.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Raymond James Bank wählt Fiserv
Fiserv gab heute bekannt, dass die Raymond James Bank mit 11,3 Billionen USD in Assets, sie für eine Enterprise-Wide Banking Solution gewählt haben.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
SIX: Wechsel in der Führungsebene bei SIX
Bei SIX gibt es einige Veränderungen auf Vorstandsebene.
Das General Meeting of SIX Shareholders wählt Dr Patrik Gisel , Lorenz von Habsburg Lothringen und Sören Mose zu den neuen Direktoren.
Siehe hierzu auch.
Das General Meeting of SIX Shareholders wählt Dr Patrik Gisel , Lorenz von Habsburg Lothringen und Sören Mose zu den neuen Direktoren.
Siehe hierzu auch.
Montag, 19. Mai 2014
Veröffentlichung von Crowd for Angels
Heute wurde erstmals Crowd for Angels veröffentlicht, eine First Crowd Funding Plattform, die die Gründung von Unternehmen von Anfang an betreuen soll.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Freitag, 16. Mai 2014
Blackrock und Tradeweb schließen sich für elektronische Kurshandel zusammen
Blackrock und Tradeweb Markets haben gemeinsam eine strategische Allianz gebildet, um elektronische Trading-Lösungen in den Preis- und Derivatemärkten erstellen zu können.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Fonetic erstmals in den USA
Fonetic, ein führendes Unternehmen für Spracherkennung und Sprachanalysen für die Finanzdienstleistungsbranche, habe heute die Eröffnung von Fonetic USA in New York bekannt.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Köpfe: Neuer Vorstand bei First Data
First Data Corporation, ein weltweiter Führer in der Zahlungstechnologie und Service Lösungen, ernennt Joseph J. Plumeri zum Vice Chairman.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Donnerstag, 15. Mai 2014
Köpfe: Rimes ernennt neuen Head of Reference Data Segment
Rimes Technologies ernnent Interactive Data Executive, Bob Cumberbatch, zum Senior der Reference Data Services.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Oanda in Australien
Oanda, ein weltweiter Provider für Devisenhandelsdienstleistungen öffnet seine Büros in Australien.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
M&S Bank bietet kostenloses Girokonto
M&S Bank stellt ab heute erstmals ein Girokonto ohne monatliche Gebühr zu Verfügung.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Köpfe: Joachim Lauterbach wird neuer Vorstandsvorsitzender von Interactive Data Managed Solutions
FRANKFURT, 14. MaI 2014 – Interactive Data Corporation, ein führender Anbieter von Finanzmarktdaten, Analysewerkzeugen und dazugehörigen Dienstleistungen, gibt bekannt, dass Joachim Lauterbach zum President und globalen Leiter des Managed Solutions- Geschäftsbereiches sowie Vorstandsvorsitzenden der Interactive Data Managed Solutions (IDMS) AG ernannt wurde.
In dieser Funktion wird Joachim Lauterbach globale Verantwortung für den Managed Solutions-Geschäftsbereich von Interactive Data tragen. Interactive Data Managed Solutions entwickelt, betreibt und hostet maßgeschneiderte Finanzportale, Mobil- und Desktoplösungen für mehr als 1.500 Kunden weltweit, darunter Retail- und Privatbanken, Investmentgesellschaften, Online-Broker, Börsen und Medienportale.
Vor seiner Tätigkeit bei Interactive Data war Joachim Lauterbach drei Jahre lang Managing Director und Senior Managing Partner beim Beratungsunternehmen CSC. Er war zunächst für das Financial Services Consulting-Geschäft in Mittel- und Osteuropa und schließlich für das branchenübergreifende Consulting-Geschäft in dieser Region verantwortlich.
Von 2007-2010 hatte Joachim Lauterbach als Vertriebsvorstand die Bereiche Sales, Service und Marketing beim Finanzdienstleister VWD geleitet. Zuvor war er 15 Jahre lang bei Reuters, Capco und Thomson Financial tätig.
"Das ist eine spannende Zeit für unser Unternehmen”, sagt Jay Nadler, Chief Operating Officer bei Interactive Data. “IDMS agiert in Wachstumsmärkten mit einem immer größeren Kundenkreis. Mit seiner Erfolgsbilanz und mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Marktdatenbranche und im Consulting hat Joachim Lauterbach die besten Voraussetzungen, um unseren Kunden dabei zu helfen, unser flexibles Produktangebot an Webportalen, Mobillösungen und Terminals effizient zur Unterstützung ihrer zentralen Geschäftsanforderungen einzusetzen.”
“Diese Aufgabe bei Interactive Data zu übernehmen hat mich sehr gereizt, denn IDMS ist bestens aufgestellt, um Finanzinstitute dabei zu unterstützen, ihre geschäftskritischen, technologischen und regulatorischen Herausforderungen zu meistern”, sagt Joachim Lauterbach. “Wir wollen die erste Wahl für managed data solutions sein und werden auf der starken Basis des bestehenden Geschäftes mit Innovationen und neuen Geschäftsmodellen unser Wachstum weiter beschleunigen.”
In dieser Funktion wird Joachim Lauterbach globale Verantwortung für den Managed Solutions-Geschäftsbereich von Interactive Data tragen. Interactive Data Managed Solutions entwickelt, betreibt und hostet maßgeschneiderte Finanzportale, Mobil- und Desktoplösungen für mehr als 1.500 Kunden weltweit, darunter Retail- und Privatbanken, Investmentgesellschaften, Online-Broker, Börsen und Medienportale.
Vor seiner Tätigkeit bei Interactive Data war Joachim Lauterbach drei Jahre lang Managing Director und Senior Managing Partner beim Beratungsunternehmen CSC. Er war zunächst für das Financial Services Consulting-Geschäft in Mittel- und Osteuropa und schließlich für das branchenübergreifende Consulting-Geschäft in dieser Region verantwortlich.
Von 2007-2010 hatte Joachim Lauterbach als Vertriebsvorstand die Bereiche Sales, Service und Marketing beim Finanzdienstleister VWD geleitet. Zuvor war er 15 Jahre lang bei Reuters, Capco und Thomson Financial tätig.
"Das ist eine spannende Zeit für unser Unternehmen”, sagt Jay Nadler, Chief Operating Officer bei Interactive Data. “IDMS agiert in Wachstumsmärkten mit einem immer größeren Kundenkreis. Mit seiner Erfolgsbilanz und mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Marktdatenbranche und im Consulting hat Joachim Lauterbach die besten Voraussetzungen, um unseren Kunden dabei zu helfen, unser flexibles Produktangebot an Webportalen, Mobillösungen und Terminals effizient zur Unterstützung ihrer zentralen Geschäftsanforderungen einzusetzen.”
“Diese Aufgabe bei Interactive Data zu übernehmen hat mich sehr gereizt, denn IDMS ist bestens aufgestellt, um Finanzinstitute dabei zu unterstützen, ihre geschäftskritischen, technologischen und regulatorischen Herausforderungen zu meistern”, sagt Joachim Lauterbach. “Wir wollen die erste Wahl für managed data solutions sein und werden auf der starken Basis des bestehenden Geschäftes mit Innovationen und neuen Geschäftsmodellen unser Wachstum weiter beschleunigen.”
Mittwoch, 14. Mai 2014
Neuer COO bei JHC
JHC ernennt Stuart Gilmour zum neuen Chief Operating Officer des Unternehmens.
vwd group erweitert Marktdatensystem um Ratings und verbessert Anleihenbereich für effektive Risikobewertung bei Banken, Versicherungen und Unternehmen
Frankfurt, den 05.02.2014. Die vwd group, einer der führenden europäischen Anbieter von maßgeschneiderten Informations-, Kommunikations- und Technologielösungen für das strategische Wertpapiergeschäft, launcht die neue Version des vwd market manager.
Die vwd entwickelte die neue Version 3.4, um den erhöhten Anforderungen der Anwender in Treasury-Abteilungen von Banken und Unternehmen, Depot-A Händlern in Sparkassen sowie Versicherungsunternehmen gerecht zu werden. Zu den Erweiterungen gehört u. a. eine flexible Anleihenkalkulation und außerdem die schnellere und exaktere Informationsselektion. Der Anwender erhält direkt eine Einschätzung der aktuellen Marktlage und eine verbesserte Risikoeinschätzung, um die adäquate Investment-Entscheidung zu treffen. Bestehende Kunden erhalten die neue Version automatisch und kostenlos.
Mit dem Anleiherechner ist ab sofort nicht mehr nur die Berechnung von festverzinslichen und Nullkupon-Anleihen möglich, sondern nun auch die Simulation und Berechnung von Floating Rate Notes (FRNs). Für jeden Kupontyp gibt es eine eigene Oberfläche. Werden neue Suchkriterien hinzugefügt, erscheinen die Ergebnisse realtime. Dadurch können weitere Anleihentypen im Detail besser und vor allem schneller analysiert werden.
Über die Funktion „Providercodes“ können Nachrichten noch filigraner gefiltert werden, um dem Nutzer nur die Nachrichten anzuzeigen, die für ihn von Relevanz sind.
Die neue Version bietet speziell im Bereich Ratings eine umfangreiche Abdeckung. Neben Fitch und Moody’s stehen nun auch die Ratings von Standard & Poor‘s als Emittenten- und als Anleihenrating, zur Verfügung. Eine eigens dafür kreierte Suche ermöglicht einen vereinfachten und schnellen Zugang zu den gewünschten Ratings der jeweiligen Agenturen. Nach individuellen Bedürfnissen können spezifische Filterkriterien eingestellt werden (z. B. nach Ländern, Ratingstufen und Unternehmensart).
Die Fitch Credit Default Swaps können komfortabel über einen eigenen Tab innerhalb der Detailsuche gefiltert werden, um gezielt an die relevante Information zu gelangen und das Investmentrisiko zu mindern.
„Die neue Version wurde bei unseren Kunden in Deutschland, Schweiz, Belgien, Italien und den Niederlanden erfolgreich ausgerollt. Die Bedürfnisse unserer Anwender stehen bei der Weiterentwicklung unserer Produkte im Fokus. Hohe Priorität bei unseren Kunden hatte z. B. die Verbesserung in den Such- und Darstellungsmöglichkeiten der CDS Suche, mit der Anwender die Möglichkeit haben, schnell an die relevante Information zu gelangen, um ihr Investmentrisiko zu mindern“, betont Domingo Santos Marañón, Director Product Management, vwd group.
Kontakt vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG:
Christiane Kaczmarek-Schempp
Tel: +49 (0) 69-50701-286
Fax: +49 (0) 69-50701-114
presse@vwd.com
www.vwd.com
Dienstag, 13. Mai 2014
UBS wählt Juniper für Next Generation Data Center Network
Die UBS hat sich für Juniper Networks für eine Next Generation Data Center Infrastruktur entschieden. Das Netzwerk verwendet offene Standards für Routing, Switching und Security Management.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
SunGard startet neuen Risk Reporting Service Hedge360
SunGard hat seinen neuen Risk Reporting Service Hedge360 gestartet, der Hedgefonds bei Risk Management Strategien und Analysen für Due Diligence Prozesse unterstützt.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Xenomorph startet Cloud-basierte Market Data Plattform TimeScape
Xenomorph hat mit TimeScape eine neue Market Data Plattform geschaffen, die ausschließlich Cloud-basiert konzipiert ist und auf Microsoft Azure Rechner betrieben wird. Die User können Daten einfach publizieren und konsumieren.
Siehe hierzu auch.
Siehe hierzu auch.
Abonnieren
Posts (Atom)